Besuchen Sie die Stadtbibliothek Bremen auf der IRMA!
Eine Messe für Menschen mit Behinderung, Senior*innen, Pflegebedürftige und alle Interessierten

Zocken, Download, Lesen, Hören, Spielen, Bohrhammer, DAISY, DGS – das alles und viel mehr hat die Stadtbibliothek Bremen für im Angebot. Aber wie inklusiv sind unsere Angebote und Standorte? Und wie genau funktionieren die digitalen Angebote? Für diese und viele andere Fragen ist die Stadtbibliothek Bremen in diesem Jahr erstmals bei der Messe IRMA vor Ort. Vom 26.-28. Juni ist das vielfältige Angebot der Stadtbibliothek Bremen in Halle 7 der Messe Bremen zu finden.
Die folgenden Aktionen werden am Stand vorgestellt:
- Eine wundervolle KI-Fotoaktion: Einfach in die Kamera lächeln und schon werden die Teilnehmenden zum Teil eines klassischen Gemäldes. Dieses persönliche Foto ist kostenlos und sofort zum Mitnehmen – und garantiert eine spektakuläre Überraschung für Familie und Freunde und wird sicher überraschen.
- Robotic-Parcours: Spielerisch einfache Schritte in der Programmierung lernen; wer den Parcours meistert, wird mit einem kleinen Geschenk belohnt.
- Digitale Angebote kennen lernen: Filmstreaming (auch mit AD oder Untertitel für Hörgeschädigte) oder eBooks und Hörbücher einfach digital nutzen oder Zeitungen online lesen. Mit den Schnuppergutscheinen der Stadtbibliothek Bremen können Interessierte außerdem die digitalen Angebote direkt vor Ort ausprobieren. Eigene E-Book-Reader oder Tablets können mitgebracht werden, um gemeinsam gleich vor Ort alles einzurichten.
Unterhaltungen und Beratung in Deutscher Gebärdensprache sind am Stand der Stadtbibliothek möglich: Donnerstag und Freitag ab 14 Uhr, Samstag ganztags.
IRMA (Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle)
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 26. Juni: 10 – 17 Uhr
Freitag, 27. Juni: 10 – 17 Uhr
Samstag, 28. Juni: 10 – 17 Uhr
Die Stadtbibliothek Bremen ist in Halle 7, Stand Nr. E10 zu finden
Freikarten für die IRMA gibt es in allen Standorten der Stadtbibliothek Bremen und auf Anfrage bei britta.schmedemann@stabi-hb.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!