Digitale Barrierefreiheit in Öffentlichen Bibliotheken: Einschätzungen und Haltungen der Mitarbeitenden

ein Beitrag von Alicia Pätzold-Jungblut im „Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken“

Die fortschreitende Digitalisierung hält auch Einzug in die Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Allen Menschen sollte, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, Zugang zu den digitalen Angeboten und Informationen
ermöglicht werden. Hier werden Ergebnisse einer Befragung zur digitalen Barrierefreiheit vorgestellt.

Neugierig geworden?

Den vollständigen Beitrag finden Sie im Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken: Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur, erschienen in der Reihe De Gruyter Praxishandbuch

Teil des Buchcovers "Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken"
Buchcover „Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken“

Das Praxishandbuch kann in gedruckter Ausgabe für € 149,95 erworben werden und steht zudem als eBook (PDF und EPUB) kostenfrei zur Verfügung.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert