,

Webinar zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Einladung

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Chancen und Herausforderungen für Bibliotheken

Eine Veranstaltung in der Online-Reihe „Inklusion in Bibliotheken“.

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Mit dem Gesetz werden zum ersten Mal private Wirtschaftsakteure dazu verpflichtet, Barrierefreiheitsanforderungen einzuhalten, wenn ihre Produkte oder Dienstleistungen in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen. E-Books und deren Endgeräte, aber auch Kassenautomaten und Rückgabeservices gehören dazu. Für die Arbeit in Bibliotheken kann die nun verordnete Barrierefreiheit eine echte Chance sein. Es gibt aber auch Herausforderungen.

Beide Seiten werden in der Veranstaltung angesprochen.

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 11:00 Uhr erwartet Sie dazu eine einstündige virtuelle Veranstaltung.

Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

• Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?

• Was sind barrierefreie E-Books?

• Wie bereiten sich die Verlage vor?

• Was bedeutet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz konkret für Bibliotheken?

Es erwarten Sie Impulse von:

• Yehya Mohamad, Fraunhofer Institut, Experte bei Accessible EU

• Ulla Materne, Koordinatorin für Inklusives Publizieren, dzb lesen

• Christiane Felsmann, dzb lesen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Link zum Webinar :

https://eu01web.zoom.us/j/68041411851

Auch abrufbar unter:

https://www.dimr.de/inklusion-in-bibliotheken

Barrierefreiheit: Eine automatische Untertitelung des Webinars kann individuell aktiviert werden.

Das Webinar wird aufgezeichnet und im Nachgang über folgende Webseite zugänglich gemacht.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert