Einträge von Belinda Jopp

,

19. September 2023: Barrierefreie Bibliotheken in Sachsen: Fachgespräch

Bibliotheken haben mehrere wichtige Aufgaben: Sie sind Wissensspeicher, Aufenthaltsorte, Arbeitsplätze und Diskursräume. Sie müssen auch für Menschen mit Behinderung zugänglich und nutzbar sein. Die Räume sind dabei aber nur ein Aspekt, der barrierefrei sein muss. Auch die Informationen, Kataloge, Medien und Kurse müssen so gestaltet sein, dass sie auffindbar und über verschiedene Sinne zugänglich sind. […]

,

Partizipation barrierefrei gestalten, Online-Vortrag am 7. Juli 11-12 Uhr

Seit einigen Jahren werden in Bibliotheken partizipative Formate für unterschiedliche Vorhaben entwickelt und realisiert. Dazu gehören Umfragen und Workshops mit Benutzer*innen ebenso wie Konsultationen und Kooperationen mit Einrichtungen außerhalb der Bibliothek. Wie können Bibliotheken in diesen Prozessen eine aktive und gleichberechtigte Beteiligung von Menschen mit Behinderungen gewährleisten, wie sie u.a. die UN-Behindertenrechtskonvention fordert? Welche Rahmenbedingungen […]

,

Podiumsdiskussion Zielgruppenorientierung am Do, 25.5. um 14 Uhr

Herzliche Einladung zu einem weiteren Beitrag der Kommission auf der diesjährigen BiblioCon: Zielgruppenorientierung: Wie können wir von einander lernen oder erfinden wir das Rad immer wieder neu? So vielfältig wie unsere Gesellschaft, so vielfältig sind die Anforderungen, Erwartungen und Bedarfe unterschiedlicher Zielgruppen an unsere Einrichtungen. Neben älteren und jüngeren, denjenigen, die gedruckte Bücher lieben oder […]

, ,

Unsere Themen auf der 111. BiblioCON in Hannover – Save the date –

Vom 23. bis 26. Mai treffen sich Kolleg:innen in Hannover, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Auch unsere Kommission wird sich wieder beteiligen und wir freuen uns, Sie dort zu treffen. Notieren Sie sich doch schon mal einige Termine: „Taub, aber nicht stumm“: Gebärdensprache(n) in Bibliotheken Konferenzraum 27/28 Mittwoch, 24. Mai, 14:00 – 16:00 Zielgruppenorientierung: Wie […]

,

Bibliotheksarbeit für Menschen mit Legasthenie – ein Vortrag am Mittwoch, 12.10. um 15 Uhr

Nach einer Sommerpause laden wir endlich zu einer neuen Veranstaltung in der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken – alles inklusive“ ein. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 12.10., 15 Uhr statt. Nachdem wir uns in den letzten Veranstaltungen in vielerlei Hinsicht auf Angebote und Organisation barrierefreier Services konzentriert haben, nehmen wir nun unsere Zielgruppen in den […]

TOMMI testet Games auf Barrierefreiheit und lädt zur Fortbildung ein

Uhrzeit: 10:00 -14:30 Uhr Wann: 28.9.2022 Ort: Zoom (Link folgt zeitnah) Für wen ist die Fortbildung gedacht? Für alle am inklusiven TOMMI teilnehmenden und allen interessierten Bibliotheken. 2022 werden wir allerdings nur die Kategorien PC und Konsole auf ihre Barrierefreiheit testen. 2023 planen wir das Thema auch auf die Kategorie Apps auszudehnen. Ablauf 10:00 Uhr  Begrüßung 10:10 […]

,

Barrierefreie Websites – ein Vortrag am 29.6., 15-16 Uhr via Zoom

Ein Vortrag am 29.6. um 15 Uhr via Zoom Wir möchten Sie herzlich einladen zu einer neuen Folge in der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken: Alles inklusive“. Das Thema dieser Folge lautet: Barrierefreie Websites Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet seit 2020 alle öffentlichen Stellen der EU-Mitgliedsstaaten dazu, ihre Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zu gestalten. Im Vortrag […]

Nachlese zum Vortrag „barrierefreie Veranstaltungen in Bibliotheken“

Am 12. Mai fand ein weiterer Vortrag in unserer Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken – alles inklusive“ statt, bei dem wir erneut zahlreiche Kolleginnen und Kollegen und Interessierte aus vielen deutschen Regionen sowie Osterreich und der Schweiz begrüßen durften. Nachdem das Thema Veranstaltungen bereits in einigen anderen Vorträgen gestreift wurde, sollte es diesmal genau darum in […]