Einträge von Belinda Jopp

,

Webinar zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Einladung Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Chancen und Herausforderungen für Bibliotheken Eine Veranstaltung in der Online-Reihe „Inklusion in Bibliotheken“. Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Mit dem Gesetz werden zum ersten Mal private Wirtschaftsakteure dazu verpflichtet, Barrierefreiheitsanforderungen einzuhalten, wenn ihre Produkte oder Dienstleistungen in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen. E-Books und deren Endgeräte, […]

,

Einladung zur Buchpräsentation am 20. Mai um 18 Uhr

Wir möchten Sie herzlich zur Präsentation des neuen Praxishandbuchs „Inklusion in Bibliotheken“ nach Berlin in die Staatsbibliothek Unter den Linden einladen. Sie finden alle erforderlichen Informationen sowie das Formular zur Anmeldung hinter folgendem Link: https://blog.sbb.berlin/buchpraesentation-inklusion-in-bibliotheken-barrierefreier-zugang-zu-information-bildung-und-kultur/ Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sein möchten.Anne Sieberns, Christiane Felsmann und Belinda Jopp

Auslastungsmessung und Besucherzahlen

Einladung zum online Workshop am 8.5.2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie im Namen der Kommission für Service und Information (KSI) des Bibliotheksverbunds Bayern sehr herzlich zu einem offenen, kostenlosen Workshop rund um die Themen Auslastungsmessung und Besucherzahlen einladen, der am 08.05.2025 von 9-12 Uhr per Zoom stattfinden wird. Im Mittelpunkt soll ein Austausch […]

,

Was ist Inklusion? Online Vortrag am 22.1.25 um 11 Uhr

„Was ist Inklusion?“. Mit einer grundlegenden Einführung in das Thema Inklusion nehmen wir die Online-Reihe für Bibliotheken wieder auf. Unter dem neuen Namen „Inklusion in Bibliotheken“ werden wir in den kommenden Monaten in jeweils einer Stunde vielfältige Aspekte rund um Barrierefreiheit und inklusive Bibliotheksangebote aufgreifen. Die erste Folge gibt Gelegenheit, den Begriff „Inklusion“ zu klären, […]

,

Einladung zum Workshop in Berlin

der Vorstand des Landesverbands Berlin im dbv möchte Sie herzlich einladen zum Workshop „Inklusion in Bibliotheken. Aber wie?“. Der Workshop findet statt am Dienstag, 24. September 2024 in den Räumen der Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Unter den Linden. In einem Mix aus Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussionen wollen wir uns dem Thema Inklusion nähern und uns […]

,

Diversitätsgerechte Personalgewinnung in Bibliotheken,
Online-Seminar am 02. Mai 2024, 11-12 Uhr

Welche Wege können Bibliotheken beschreiten, um Personalgewinnung diversitätsorientierter zu gestalten?Über welche Kanäle können Bibliotheken ihre potentiellen Bewerber*innen ansprechen und erreichen?Wie agieren wir im Interesse von Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit im Auswahlverfahren? Diesen Fragen werden die Referent*innen Danilo Vetter (Fachbereichsleitung Stadtbibliothek, Amt für Weiterbildung und Kultur, Bezirksamt Pankow) und Leslie Kuo (360°-Agentin für die diversitätsorientierte Öffnung […]

,

Di­ver­si­täts­sen­si­bles Be­stands­ma­nage­ment

Drittes Online-Seminar der Reihe „Diversität in Bibliotheken“ der dbv-Fachkommission Bibliotheken und Diversität Termin: 10.04.2024, 11-12 UhrPlattform: Zoom Wie können öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen über ihr Bestandsmanagement und die Erschließung ihrer Medien abbilden? Wie können sie Vielfalt und Antidiskriminierung in diesem Kernbereich bibliothekarischen Handelns gewährleisten? Gabriele Koné befasst sich mit diesen Fragen am […]