Einträge von Belinda Jopp

Nachlese zum Vortrag „barrierefreie Veranstaltungen in Bibliotheken“

Am 12. Mai fand ein weiterer Vortrag in unserer Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken – alles inklusive“ statt, bei dem wir erneut zahlreiche Kolleginnen und Kollegen und Interessierte aus vielen deutschen Regionen sowie Osterreich und der Schweiz begrüßen durften. Nachdem das Thema Veranstaltungen bereits in einigen anderen Vorträgen gestreift wurde, sollte es diesmal genau darum in […]

,

Barrierefreie Veranstaltungen in Bibliotheken – Einladung zum Online-Vortrag am 12. Mai von 15 – 16 Uhr

Veranstaltungen sind für Bibliotheken eine gute Möglichkeit, Menschen für Literatur, Kultur, aber auch für konkrete Bibliotheksangebote zu gewinnen. Doch wie gelingt es, solche Veranstaltungen so zu gestalten, dass auch alle Interessent:innen daran teilnehmen und teilhaben können? Welche Anforderungen in Bezug auf barrierefreie Kommunikation und Umsetzung einer Veranstaltung sowie auf die Barrierefreiheit der Räumlichkeiten sind zu […]

Diversity Date – Berichte und kollegialer Austausch zu Diversität in Öffentlichen Bibliotheken

In einem 90-minütigen Online-Austausch berichten Agentinnen und ihre Kolleg*innen aus dem „360° Programm – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft„. Es werden verschiedene Praxisbeispiele vorgestellt und Strategien zur diversitätsorientierten Öffnung aus den teilnehmenden Bibliotheken diskutiert. Das Format lädt ein, sich über diverse Themen, innovative Ansätze und Stolpersteine im Veränderungsprozess auszutauschen. Wie gelingt der Wandel intern? […]

,

Einladung zum Vortrag am 1.3. um 15 Uhr

Diversität und Antidiskriminierung: Wie das Recht zur »Bibliothek für alle« beitragen kann Alle weiteren Informationen finden Sie hier : https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/veranstaltungen/detail/diversitaet-und-antidiskriminierung-wie-das-recht-zur-bibliothek-fuer-alle-beitragen-kann

,

Einladung Zoom – Vortrag am 18.01.2022 | 15 Uhr

Wir freuen uns sehr, Ihnen auch im neuen Jahr mit der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken: Alles inklusive“ praktische Herangehensweisen, gesetzliche Vorgaben und ein Netzwerk für inklusive Bibliotheksangebote zu bieten. Im Januar thematisieren wir, wie Bibliothek im Sinne von Inklusion und Barrierefreiheit neu gestaltet werden kann. Während einige bestehende Häuser Services umdenken und neugestalten, haben andere […]

Nachlese zum Vortrag am 29. September

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von der AG Barrierefreiheit und der Kommission „Kundenorientierte und inklusive Services“ des Deutschen Bibliotheksverbands koordiniert wird, stellten Ilona Rohde (UB Marburg), Christine Krause und Stefanie Ingiulla (beide vom SBS Marburg) die Serviceangebote für Menschen mit (und ohne) Behinderung rund um die UB Marburg vor. Unter dem Titel „Behindertengerechte […]

, ,

Einladung zum Online-Vortrag „Behindertengerechte Universitätsbibliothek – ein Erfahrungsbericht aus der UB Marburg“

Am 29. September 2021 von 15 – 16 Uhr Wir freuen uns, Sie zu einer weiteren Veranstaltung in der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken: Alles inklusive“ einzuladen. Ort: Webex-Meetings, Details siehe unten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist diesmal nicht erforderlich. Sehr gerne können Sie die Einladung an weitere Interessierte weiterleiten. Vortragende: Dr. Ilona Rohde, […]

,

Einladung Zoom-Vortrag: „Lesen Einmal Anders – in Einfacher und Leichter Sprache“ am Dienstag, 22. Juni von 15 – 16 Uhr

Barrierefreiheit in Bibliotheken ist vielfältig und schließt auch den Abbau von sprachlichen Barrieren mit ein. Darüber sprechen wir am Dienstag, 22. Juni 2021, 15 – 16 Uhr, mit Doreen Kuttner von der Lebenshilfe Berlin. Doreen Kuttner arbeitet seit 2006 bei der Lebenshilfe Berlin. Seit acht Jahren koordiniert sie in Berlin drei LEA Leseklubs für Menschen […]

Einladung ZOOM-Vortrag: „Barrierefreie Dokumente: Anforderungen und Umsetzung“ am Mittwoch, 19. Mai von 15-16 Uhr

Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken: alles inklusive“ am 19.05.2021, 15 Uhr ein. Im Mai widmen wir uns dem Thema „Barrierefreie Dokumente: Anforderungen und Umsetzung“. Praxisnah und für den eigenen Gebrauch werden die Referenten Martin König und Johannes Fischer das Thema aufbereiten. Johannes Fischer arbeitet für die Überwachungsstelle […]

,

Nachlese zum Vortrag am 21.4.21: „Nichts über uns ohne uns – Stadtbibliothek Neuss konkret“

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von der AG Barrierefreiheit und der Kommission „Kundenorientierte Services“ des Deutschen Bibliotheksverbands koordiniert wird, stellten Claudia Büchel und Andrea Schumacher ein Praxisbeispiel aus der Stadtbibliothek Neuss vor. Unter dem Titel „Nichts über uns ohne uns – Stadtbibliothek Neuss konkret“ zeigten die beiden Referentinnen in einem kurzweiligen Vortrag auf, […]