Barrierefreiheit in Bibliotheken ist vielfältig und schließt auch den Abbau von sprachlichen Barrieren mit ein. Darüber sprechen wir am Dienstag, 22. Juni 2021, 15 – 16 Uhr, mit Doreen Kuttner von der Lebenshilfe Berlin. Doreen Kuttner arbeitet seit 2006 bei der Lebenshilfe Berlin. Seit acht Jahren koordiniert sie in Berlin drei LEA Leseklubs für Menschen […]

Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken: alles inklusive“ am 19.05.2021, 15 Uhr ein. Im Mai widmen wir uns dem Thema „Barrierefreie Dokumente: Anforderungen und Umsetzung“. Praxisnah und für den eigenen Gebrauch werden die Referenten Martin König und Johannes Fischer das Thema aufbereiten. Johannes Fischer arbeitet für die Überwachungsstelle […]

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von der AG Barrierefreiheit und der Kommission „Kundenorientierte Services“ des Deutschen Bibliotheksverbands koordiniert wird, stellten Claudia Büchel und Andrea Schumacher ein Praxisbeispiel aus der Stadtbibliothek Neuss vor. Unter dem Titel „Nichts über uns ohne uns – Stadtbibliothek Neuss konkret“ zeigten die beiden Referentinnen in einem kurzweiligen Vortrag auf, […]

Logo 109. Bibliothekartag

„Kundenorientierung quergedacht: Neue Kompetenzen für neue Services (?)“: So lautet der Titel einer von der dbv-Kommissions „Kundenorientierte Services“ ausgerichteten Podiumsdiskussion im Rahmen des 109. Bibliothekartages am 17.6.2021 um 17:00 Uhr. Der digitale und demografische Wandel stellt Bibliotheken vor große Herausforderungen: Wie umgehen mit den „digital natives“, ohne die „digital immigrants“ zu vernachlässigen? Wie sich behaupten […]

Am 21. April 2021 von 15 – 16 Uhr Wir freuen uns, Sie zu einer weiteren Veranstaltung in der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken: Alles inklusive“ einzuladen. In der dritten Veranstaltung der neuen Reihe steht am 21. April, von 15.00 bis 16.00 Uhr ein Praxisbeispiel im Mittelpunkt. Die gesellschaftliche Teilhabe ist ein zentrales Handlungsfeld im Bibliothekskonzept […]

Am 17. März 2021 von 15 – 16 Uhr Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Blick auf die eigene Bibliothek zu erweitern. Weitere spannende Themen sind die Zusammenarbeit mit den Zielgruppen, die konkrete Benennung erforderlicher Zugangsfaktoren und die Idee des barrierefreien Buchs. Mit Gregor Strutz, einem der führenden Designer und Entwickler auf diesem Gebiet, kommen […]