Die Universitätsbibliotheken der Technischen Universität Berlin und der Universität der Künste Berlin erhielten am Tag der Bibliotheken, dem 24.10., den Preis „Bibliothek des Jahres“ 2022. Diese einzige nationale Bibliothekenauszeichnung ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro und wird vom Deutschen Bibliotheksverband und der Deutsche Telekom Stiftung vergeben. Übergeben wurde der Preis bei […]

Ein Beitrag von Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek Dormagen Die Stadtbibliothek Dormagen ist seit 2006 nach ISO 9001 zertifiziert und beschäftigt sich bereits seit 2008 mit dem Thema Bibliothek als Ort in der Kommune. Im Rahmen des Projektes „Lernort“ wurden Ziele festgesetzt und die Kund*innen in Form von Fokusgruppengesprächen in die Gestaltung des Lernorts Bibliothek […]

graphische Darstellung, u.a. mit Kreisen, Verbindungslinien und Personen symbolisiert Vernetzung

In einer weiteren Folge in der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken: Alles inklusive“ geht es am 2. November 2022, 15-16 Uhr um „Gebärdensprache(n) in Bibliotheken“ Referentin ist Katja Fischer von FISCHSIGNS – Service für Gebärdensprache. Der Vortrag wird in Gebärdensprache gehalten und simultan in Lautsprache gedolmetscht. Seit 2002 ist die Deutsche Gebärdensprache (DGS) als eigenständige Sprache […]

Nach einer Sommerpause laden wir endlich zu einer neuen Veranstaltung in der Online-Reihe „Barrierefreiheit in Bibliotheken – alles inklusive“ ein. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 12.10., 15 Uhr statt. Nachdem wir uns in den letzten Veranstaltungen in vielerlei Hinsicht auf Angebote und Organisation barrierefreier Services konzentriert haben, nehmen wir nun unsere Zielgruppen in den […]

Ein Beitrag von Christine Ambrosi, Leiterin der Stadtbibliothek Bruchköbel Die Menschen im Main-Kinzig-Kreis sind mobil und pendeln innerhalb des Rhein-Main-Gebietes zu Arbeit, Schule und Hochschule. Von den Pendler:innen, Schüler:innen und Studierenden nutzen etliche mehr als eine Bibliothek, noch mehr schätzen den Zugang zu weiteren Bibliotheksbeständen und insbesondere zu den Online-Angeboten zu günstigen Konditionen. Dies hat […]

Uhrzeit: 10:00 -14:30 Uhr Wann: 28.9.2022 Ort: Zoom (Link folgt zeitnah) Für wen ist die Fortbildung gedacht? Für alle am inklusiven TOMMI teilnehmenden und allen interessierten Bibliotheken. 2022 werden wir allerdings nur die Kategorien PC und Konsole auf ihre Barrierefreiheit testen. 2023 planen wir das Thema auch auf die Kategorie Apps auszudehnen. Ablauf 10:00 Uhr  Begrüßung 10:10 […]